Archiv
25 Jahre SCHÜLER LESEN ZEITUNG mit der LVZ
In Leipzig, Altenburg, Dresden und Döbeln ist SCHÜLER LESEN ZEITUNG mit Workshops für Lehrerinnen und Lehrer gestartet. Seit nunmehr 25 Jahren stehen die Leipziger Volkszeitung und ihre Regionalausgaben regelmäßig in den Klassen 8-10 auf dem Stundenplan. Beim aktuellen Durchgang sind fast 7500 Schülerinnen und Schüler aus 360 Klassen mit von der Partie.
Auf die Plätze, Tablets an!
Vier Wochen lang macht der Schwarzwälder Bote die GWRS Villingendorf zur Tablet-Schule. Tablet-Computer, ausgestattet mit der ePaper-App des Schwarzwälder Boten und vielfältigen Unterrichtsmaterialien des Medienbildungsinstituts PROMEDIA Wolff, werden zum Lernwerkzeug für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9. Nach einem Workshop für die beteiligten Lehrer geht es auf einen ebenso rasanten wie lehrreichen Kurs durch die Welt innovativer Schulbildung.
Neues Tetra Pak-Unterrichtsmaterial - Erlesene Ernährung
Lesen bildet, sagt man – und denkt dabei an große Literatur, an Zeitungen und Magazine, nicht zuletzt an Schulbücher. Doch denkt man auch an Verpackungen? Beim neuen Tetra Pak-Unterrichtsmaterial gehen Schülerinnen und Schüler der Frage nach: Was wollen und können wir erfahren über unsere Speisen und Getränke?
Unterrichtsservice der DFS zum Thema Interkulturelle Kompetenz
Die Welt wandelt sich in rasantem Tempo. Digitalisierung und Globalisierung sind dabei nur zwei wichtige Schlagworte. Was versteht man unter interkultureller Handlungskompetenz? Wie steht es um die eigene interkulturelle Kompetenz?
ZiSch mit dem Schwarzwälder Boten
Für die Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Rottweil, Freudenstadt und Zollern-Alb steht im März wieder die spannende Arbeit mit ihrer regionalen Tageszeitung auf dem Stundenplan. Die Nachwuchsreporter der Jahrgangsstufen 8 bis 10 haben das Glück, vier Wochen lang an ZiSch, der großen Bildungsinitiative des Schwarzwälder Boten, teilnehmen zu können.
Neue Unterrichtsmaterialien vom Tetra Pak-Schulservice
Interessierte Lehrer finden unter www.tetrapak-schule.de derzeit gleich zwei aktuelle Unterrichtsmaterialien mit je drei altersspezifischen Versionen für die Jahrgangsstufen 5-7, 8-10 sowie die Oberstufe. PROMEDIA Wolff hat diesmal die Themen „CSR“ und „Wasser“ ausführlich beleuchtet.
Der Schwarzwälder Bote auf dem Stundenplan
Heute beginnt für rund 600 Schülerinnen und Schüler aus den beiden Regionen Calw und Schwarzwald-Baar-Kreis wieder die spannende Arbeit mit ihrer regionalen Tageszeitung.
‚Schüler machen Zeitung‘ mit der RNZ startet in Heidelberg, Wiesloch und Sinsheim!
Die Rhein-Neckar-Zeitung bereichert in den kommenden Wochen bereits zum siebten Mal den Stundenplan der Heidelberger Schulen. Doch damit nicht genug: Aufgrund der großartigen Resonanz in Heidelberg, bietet der Verlag seine Bildungsinitiative ‚Schüler machen Zeitung‘ ab diesem Herbst auch für die Regionen Wiesloch und Sinsheim an!
Faszination Bionik – Neue Unterrichtsmaterialien zum Download
Bionische Erfindungen sind heute in zahlreichen Produkten zu finden, vom Klettverschluss bis zu selbstreinigenden Oberflächen, von den Tragflächen der Flugzeuge bis zum Leichtbau in Architektur, Automobilbau oder Prothetik. Ihre interdisziplinäre Verbindung von Biologie und Technik ist ebenso faszinierend wie zukunftsweisend.
7.000 Schüler lesen LVZ und DNN
Seit dem 29. September stehen Leipziger Volkszeitung und Dresdner Neueste Nachrichten auf dem Stundenplan.
Lesen, lernen, schreiben mit der RP
Das ist für die gut 7.000 Schülerinnen und Schüler der Herbstprojekte SCHÜLER LESEN ZEITUNG der Rheinischen Post das Motto.
Rhein-Neckar-Zeitung weitet Projekt ‚Schüler machen Zeitung‘ aus!
Aufgrund der großartigen Resonanz in Heidelberg, weitet die Rhein-Neckar-Zeitung ihre Bildungsinitiative ‚Schüler machen Zeitung‘ ab dem kommenden Schuljahr auf die Regionen Wiesloch und Sinsheim aus!
Neue DFS-Unterrichtsmaterialien zum Thema Meteorologie – Wetter – Klima
„Wer sich sonst nichts zu sagen hat, unterhält sich über das Wetter.“ Dieser Spruch beschreibt die Banalität der Kommunikation, nicht aber des Gesprächsgegenstands, denn Wetter, Klima und Meteorologie spielen in fast allen Lebensbereichen eine erhebliche Rolle.
ZEITUNGSFLIRT mit der LVZ gestartet
Fast 6.000 Gründschüler "flirten" mit der Leipziger Volkszeitung, ihren Lokalausgaben und den Dresdner Neuesten Nachrichten.
Neues Unterrichtsmaterial vom Tetra Pak-Schulservice
Interessierte Lehrer finden unter www.tetrapak-schule.de wieder ein aktuelles Unterrichtsmaterial mit drei altersspezifischen Versionen für die Jahrgangsstufen 5-7, 8-10 sowie die Oberstufe zum Thema „Verpacken und Recyclen“. PROMEDIA Wolff hat den Klassiker unter den Themen komplett neu erarbeitet.
Neues Unterrichtsmaterial zum Thema Kommunikation
Das von PROMEDIA Wolff für den Schul- und Unterrichtsservice der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH entwickelte Unterrichtsmaterial schafft Bewusstsein für die Potenziale, die ein geschulter Einsatz von Kommunikationsmitteln bietet. Zielgruppe sind Schüler der Jahrgangsstufen 9-13.
Zeitungsflirt im Rhein-Sieg-Kreis
Heute startet das Zeitungsprojekt der Rhein-Sieg Rundschau
FOCUS macht Schule – Start des dritten Projektzeitraums für das aktuellste Medienprojekt Deutschlands
Nachrichten auf allen Kanälen
www.tetrapak-schule.de in neuem Gewand
Aktuelles Unterrichtsmaterial zum Thema „Klimaverträglicher Konsum“
Grundschulprojekt Lesepass gestartet
Seit heute steht der Lesepass der Rheinischen Post für mehr als 7.000 Grundschüler auf dem Stundenplan. Auch 15 Jahre nach dem Beginn der Aktion gilt für sie das Motto: Lesen macht Spaß!
- Nachrichten
-
Zeitung in der Schule – print und digital
09.11.2016
Im Schwarzwald-Baar-Kreis und im Kreis Calw geht ZiSCH in eine neue Runde.
-
Außergewöhnliche Recherchen
07.11.2016
Schülerinnen und Schüler in Heidelberg und im Kreis Wiesloch erleben bei Schüler machen Zeitung wieder etwas ganz Besonderes.
-
LVZ und DNN auf dem Stundenplan
17.10.2016
Auch nach 25 Jahren Schüler lesen Zeitung erlebt das Projekt in den Schulen eine hohe Akzeptanz.
-
Schwabo bringt LeseSpaß in die Grundschulen
23.09.2016
Mehr als 1500 Grundschulkinder erkunden in den Kreisen Rottweil und Freudenstadt ihre Heimatzeitung. PROMEDIA Wolff hat für die betreuenden Lehrer ein buntes Potpourri mit Unterrichtvorschlägen entwickelt.
-
25 Jahre SCHÜLER LESEN ZEITUNG mit der LVZ
08.09.2016
In Leipzig, Altenburg, Dresden und Döbeln ist SCHÜLER LESEN ZEITUNG mit Workshops für Lehrerinnen und Lehrer gestartet. Seit nunmehr 25 Jahren stehen die Leipziger Volkszeitung und ihre Regionalausgaben regelmäßig in den Klassen 8-10 auf dem Stundenplan. Beim aktuellen Durchgang sind fast 7500 Schülerinnen und Schüler aus 360 Klassen mit von der Partie.